24. Juni 2014
von admin
Der Sommer verspricht ein freies Lebensgefühl, macht Lust darauf, mal wieder etwas Verrücktes zu tun, z.B. unter freiem Himmel zu schlafen oder ans Meer zu trampen. Boho-Kleider passen zu diesem unkonventionellen Lebensgefühl. Abgeleitet von Bohème, was so viel bedeutet, wie sich mit Freude dem Künstlerleben hinzugeben und sich nicht so eng an vorgegebene Normen und Regeln zu halten, einfach Spaß zu haben, spontan zu sein oder zu bleiben.
Boho Kleid Tanja Nedwig
Boho-Kleider, aus leichten Stoffen, fallen luftig, von Maxi bis Mini und gehören zu den exquisiten Looks der Hippie-Bewegung der 70er Jahre, die seitdem nicht mehr aus der Mode wegzudenken sind. Den Trägerinnen ist ein fröhlicher, fast mädchenhafter Charme garantiert. Boho-Kleider gibt es in verschiedensten Looks und Styles: mit Blümchen und Ethno-Mustern, Batic-Look, fließendem Farbspiel in Pastell-Tönen oder strahlendem Feuerblumenrot und gerade topaktuell im Fransen-Look.
Zu Boho-Kleidern passen Accessoires verschiedenster Color, so wie es dem Stil der Freigeist-Bohème geziemt: lange Ketten, ob aus Holz im African Style oder Glasperlenspiel, Armreifen, Kreolen, lässige Gürtel oder Tücher um die Taille geschwungen. Die Freiheit, ein Boho-Kleid zu tragen, die Leichtigkeit des Stoffes im Wind, die Kombinationsmöglichkeiten und Anlässe, vom über die Wiese springenden Mädchen bis zum Star des Abends in einer Künstlerbar: Boho-Kleider sind Kult.
Boho Kleid