3. Dezember 2021
von admin
Was das Schönste an Weihnachten ist? Das kannst du dir ganz frei aussuchen: das Beisammensein, die Vorfreude, schenken und beschenkt werden – oder auch das eigene Zuhause mit kraftvoller Weihnachtsdeko herauszuputzen. All natural oder doch lieber ein buntes Schillern und Funkeln? Es ist ja schließlich Weihnachten! Wir drehen an der diesjährigen Farbpalette und zeigen dir die aktuellen Deko-Highlights für das Fest in stimmungsvoller Farbenfreude.
Klirrende Kälte, starre Finger und frierende Zehenspitzen – die Wintertage sind erfüllt von der Sehnsucht nach Ruhe, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Wer liebt es da nicht, einem von Wärme erfüllten Zuhause entgegenzublicken? Wir lassen unseren winterlichen Rückzugsort deshalb in ruhigen, zarten Farben erstrahlen und begrüßen dieses Jahr alle Nuancen mit Erholungseffekt: Beige, Braun und Taupe. Die zarten Farbtöne zeigen sich in enger Verbundenheit mit der Natur und schmücken unser Zuhause in ruhiger Harmonie. Auch Deko-Elemente aus hellem Holz wie Ahorn, Birke oder Fichte sowie leichte Textilien wie Leinen oder Baumwolle sind hoch willkommene Gäste.
Okay, streng genommen ist Weiß keine Farbe – trotzdem darf es in dieser Aufzählung einfach nicht fehlen. Schließlich weckt Weihnachtsdeko ganz in Weiß nicht nur Assoziationen zu Winter und Schnee; All White wirkt auch ausgesprochen stilsicher, weil es durch seine Reduktion jeden Kitsch vermeidet. Unser Trumpf 2021: Cremeweiß! Hell, dezent und dabei nicht zu kalt oder ungemütlich – die Trendfarbe des Jahres vereint Minimalismus und Eleganz mit warmer Natürlichkeit. Hereinspaziert in unser himmlisches Wohlfühlambiente!
Doch auch der geliebte Skandi-Flair hat zu Weihnachten etwas Extravaganz verdient. So ergänzen wir in weihnachtlicher Vorfreude den Minimalismus und die dezente Natürlichkeit noch um ein wenig Glanz und Glamour. Schillerndes Silber, glänzendes Gold, Kupfer und Rosé – wir lassen die Vielfalt der Metallic-Töne in schimmernden Freude erstrahlen! Ganz einfach lassen sich beide Trend-Favoriten zudem vereinen: Dank Kupfer- oder Messingspray aus dem Baumarkt verwandelt man Tannenzapfen, Eicheln oder Nüsse im Handumdrehen in schicke Deko-Objekte. Let it glow!
Wer es ausgefallener mag, sollte es mit kühlen Blautönen probieren: Inspiriert von schneeumhüllten Winterlandschaften, sorgen sie als Weihnachtsdeko für einen interessanten Bruch und aufregende Kontraste. Gerade die Kombination mit warmen Nuancen wie Kupfer- und Goldtönen bricht mit Erwartungen und verleiht dem Weihnachtsbaum ein modernes Update. Ganz vorne dabei an der eiskalten Farbfront: dunkles Eisblau, kühles Türkis und helles Mintgrün. Auch das bewusste Vereinen von dunklem Blau und hellem Silber zaubert ein besonders harmonisches Zusammenspiel – strahlend schön wie ein glänzender Nachthimmel.
Nein, den traditionellen X-Mas-Klassikern sagen wir so schnell aber noch nicht Good-Bye. Das farbenfrohe Dreiergespann Rot-Grün-Gold gehört einfach zur Weihnachtszeit wie Plätzchen, Last Christmas und die obligatorischen Socken unterm Baum. Und genau so lieben wir es. Denn kaum etwas sorgt so sehr für weihnachtliche Stimmung wie die Kombination von Rot und Gold oder der Wechseln von Hell- und Dunkelgrün. Der Komplementärkontrast zwischen roten Weihnachtskugeln und grünen Tannenzweigen lässt die Farben jeweils besonders kräftig strahlen, während wir den goldenen Akzenten das warme Glitzern und Funkeln verdanken. Weihnachtsschmuck in verschiedenen Grüntönen strahlt dagegen Zurückhaltung und Eleganz aus.
Wir wünschen euch eine stimmungsvolle Zeit in festlich-weihnachtlicher Vorfreude! ☆