6. Mai 2022
von Fatima
Eine Blume als Geschenk kann genauso schön wie teurer Schmuck oder ein schickes Accessoire sein. Blumen sind das ideale Geschenk zum Muttertag. Auch du lässt dich gerne beschenken und freust dich besonders über Blumen. Doch weißt du, welche Art von Blumen dich glücklich macht? Denn Blumen sind eigentlich schon Geschmackssache. Manche mögen es lieber pompöser, manche lieber zarte Farben und Blüten. Finde hier in unserem kleinen Quiz heraus, welcher Blumentyp du bist. Sag es deinen Lieben, damit sie dir das Richtige schenken!
a) Ich bevorzuge eigentlich Longdrinks oder einfach Sekt.
b) Standard-Cocktails wie z. B. der Mai Tai gefallen mir ganz gut.
c) Je ausgefallener der Cocktail, desto besser. Ich mag es bunt, mit Schirmchen und viel Obst.
a) Ich frühstücke eher wenig morgens. Mir reicht ein Kaffee.
b) Ganz klassisch mit Brot, Käse, Wurst und Marmelade.
c) Kommt darauf an, welche Laune ich habe. Meistens werden es dann doch Pancakes mit Blaubeeren.
a) Ich mag meine Wände eher unbehangen, damit die Wände weiß bleiben.
b) Bei mir hängen eingerahmte Familienfotos schön angeordnet an der Wand.
c) Immer wenn ich eine witzige Postkarte oder ein tolles Plakat finde, hänge ich es auf.
a) Schwarz, Weiß und Grau. Ich mag es lieber farblich unauffällig.
b) Es kommt darauf an, um welche Art von Bekleidung es geht. Ein Trenchcoat sollte beige sein, die Jeans blau und das Hemd weiß. Einfarbig ist mir generell lieber.
c) Mein Kleiderschrank ist kunterbunt, mit vielen verrückten Prints.
Um zu bestimmen, welche Blumen zu dir passen, beantworte die Fragen oben und notiere dir, ob du eher a), b) oder c) gewählt hast. Hier unten findest du die Auflösung.
© Elsa Noblet via Unsplash
Typ a) Die Minimalistin
Für die Minimalistin steht fest, ein Blumenstrauß muss zur Inneneinrichtung passen. Die Minimalistin hat in ihrer Wohnung bereits einen Platz für einen Blumenstrauß reserviert. Um die Farbgebung des Interior nicht zu sprengen, sollten die Blumen nicht zu ausgefallen aussehen. Die Minimalistin freut sich besonders über weiße Margeriten oder Mini-Gerbera in Weiß oder im zarten Pink.
© Lizzie via Unsplash
Typ b) Die Klassische
Für die Klassische gehören Rosen einfach zum guten Ton. Warum herumexperimentieren, wenn doch die klassische rote Rose von Herzen spricht? Aber auch in anderen Farben wie Rosa, Pink oder Gelb können sich in einem Blumenstrauß zum Muttertag gut machen.
Typ c) Die Unkonventionelle
Der Unkonventionelle gehören zu einem Blumenstrauß viele verschiedene Blumen. Am besten fühlt sie sich mit dem Strauß an eine bunte Blumenwiese erinnert. Die Unkonventionelle würde sich auch über Rosen freuen, aber echte Begeisterung schafft man bei ihr nur mit einem ausgefallenen Strauß ungewöhnlicher Blumen wie Alstromerien oder Bouvardien.
Allen Muttis wünschen wir alles Liebe zum Muttertag!