DIY-Idee: Das blühende Osternest

Draußen grünt und blüht es, die Sonne schenkt uns wärmende Blicke – uns packt der Frühlingszauber. Der perfekte Zeitpunkt, um kreativen Gedanken entgegenzulächeln und mit farbenfrohen Basteleien in den Frühling zu starten. Unser Lieblings-Allrounder zum Osterfest: ein blühendes Osternest. Wir haben es ausprobiert und zeigen euch, wie ihr ohne viel Aufwand, dafür aber mit einer großen Portion Spaß eine strahlend-bunte Tischdeko basteln könnt!

 

Alles, was ihr dafür braucht:

  • Ein 10er-Eierkarton
  • Zwei (am besten weiße) Eier
  • Eine Packung (künstliches) Ostergrass
  • Acrylfarben deiner Wahl
  • Eine alte Zahnbürste
  • Eine Sprühflasche Goldlack
  • Zwei eierförmige Kerzen
  • Zwei Teelichter
  • Zarte Blümchen deiner Wahl

#Step 1

Her mit dem Eierkarton! Als erstes wird dieser vorsichtig in seine zwei Hälften geteilt und der Schachtelboden auf eine möglichst undurchlässige Unterlage platziert – mehrere Schichten Zeitungspapier reichen hierfür vollkommen aus. Jetzt heißt es: Let‘s get glowy! Mit einem Abstand von 15-20 cm und unter regelmäßigem Schütteln wird dem Karton nun ein glänzendes Outfit verliehen.

#Step 2

Ist der Lack getrocknet, wird voller Vorfreude auf den blühenden Frühling nun das künstliche Ostergrass entlang der Eierschale verteilt.

#Step 3

Als nächstes sind die zwei weißen Eier an der Reihe. Habt ihr schon fleißig Osterlämmchen gebacken und süße Backrezepte für das Osterfrühstück ausprobiert? Dann wisst ihr was zu tun ist: Sanft wird das rohe Ei in zwei Hälften geteilt, am besten wird es hierzu leicht an eine harte Kante geschlagen. Während das Ei-Innere nun für eine leckere Rührei-Kreation verwendet werden kann, wird den übrig gebliebenen Schalenhälften eine freche, authentische Kontur verliehen und durch leichtes Abknicken am Schalenrand leichte Zacken gebildet. Vorsichtig finden die Teelichter anschließend innerhalb der Schalen ihren Platz.

#Step 4

Nun ist der Zeitpunkt glücklicher Farbmomente. Nacheinander werden die bunten Acrylfarben auf den Kopf der Zahnbürste verteilt, mit ein wenig Wasser verdünnt und mit Hilfe des Daumes auf die weißen Eierschalen versprüht. Bunt, bunt und noch bunter – wie viele Farben gemischt und wie intensiv diese auf der Schale verteilt werden, kann fröhlich ausprobiert und variiert werden!

#Step 5

Mix it up – jetzt ist es an der Zeit, das Osternest in farbenfroher Kombination erblühen und erstrahlen zu lassen. Vorsichtig werden die gefüllten und bemalten Eierschalen auf dem Grass verteilt und den eierförmigen Osterkerzen einen gemütlichen Sitzplatz zugewiesen. Umarmt wird das Gesamtpaket mit zarten Steckblümchen. Voller glänzender Hoffnung und Sommerneugierde, können die Kerzen rechtzeitig zum Osterfrühstück angezündet und unsere Herzen glücklich erwärmt werden.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln und sind gespannt auf eure Ergebnisse!

Happy Easter und fröhliche Feiertage 🐰🌷.