23. Februar 2018
von admin
Flugreisen gehören für manche zum Alltag. Fast jeder Urlaub wird mit einem Flugzeug erreicht und doch stellen wir uns beim Packen immer dieselbe Frage: „Welches Gepäck darf ich mitnehmen und wie groß darf es sein?“ Die Gepäckbestimmungen variieren von Airline zu Airline. Wer kennt sie alle denn schon auswendig? Und deshalb möchten wir euch hier eine kleine Übersicht über die Gepäckbestimmungen der Economy Class von verschiedenen europäischen Fluggesellschaften zusammenstellen. Einfach reinschauen, abgleichen und entscheiden, ob ihr die richtige Fluglinie für euer nächstes Reiseglück gewählt habt
Die französische Fluglinie hat ihren Hauptsitz in Paris und ihre Basis im Flughafen Charles-de-Gaulles. Sie wurde im Jahre 1933 gegründet und fliegt heute nach Europa, Nord-, Süd- und Mittelamerika sowie nach Asien.
Hier sind die Gepäckbestimmungen für die Air France:
1 Freigepäck bis 23 kg (Gesamtgröße: 158 cm)
1 Handgepäck (Größe: 55 x 35 x 25 cm)
1 Zusatz bis 12 kg
Die italienische Fluglinie hat ihren Sitz in Fiumicino und ihre Basis auf dem Flughafen Rom-Fiumicino. Im Jahre 1946 gegründet, fliegt sie Ziele in Afrika, Euopa, Amerika, Zentral- und Ostasien.
So sehen die Gepäckbestimmungen von Alitalia aus:
1 Freigepäck bis 23 kg (Gesamtgröße: 158 cm)
1 Handgepäck bis 8 kg (Größe: 55 x 35 x 25 cm)
1 Zusatz
Die nationale Fluglinie von Österreich wurde im Jahre 1957 gegründet. Sie hat ihre Basis auf dem Flughafen Wien-Schwechat. Ihren Sitz hat die Fluggesellschaft ebenso in Wien. Austrian Airlines bieten ihren Kunden sowohl Kurzstrecken- als auch Langstreckenflüge. Ziele wie Chicago, Havanna in Amerika stehen dabei ebenso auf der Liste wie Bangkok, Shanghai oder Mauritius.
Hier sind die Gepäckbestimmungen der Austrian Airlines:
1 Freigepäck bis 23 kg (Gesamtgröße: 158 cm)
1 Handgepäck bis 8 kg (Größe: 55 x 40 x 23 cm)
1 Zusatz (Größe: 40 x 30 x 10 cm) ***
© Melanie Koravitsch – Mit Samsonite gut verreisen.
Die britische Günstigfluggesellschaft mit Hauptsitz in London wurde erst im Jahre 1995 gegründet. Heute fliegt easyJet in viele europäische Städte und teilweise nach Nordafrika und in den Nahen Osten.
Hier haben wir die Gepäckbestimmungen von easyJet für euch zusammengefasst:
1 Gepäckstück gegen Gebühr bis zu 20 kg (Gesamtgröße: 275 cm)
1 Handgepäck (Größe: 56 x 45 x 25 cm)
Die größte spanische Fluggesellschaft hat ihren Sitz in Madrid und ihre Basis auf dem Flughafen Madrid-Barajas. Die Fluglinie wurde bereits im Jahre 1927 gegründet und flog damals schon nach Südamerika. Auch diese Fluggesellschaft fliegt Ziele in Amerika, Afrika und dem Nahen Osten an. Zudem auch viele Ziele im deutschsprachigen Raum.
Hier die Gepäckbestimmungen von Iberia:
1 Freigepäck bis 23 kg (Gesamtgröße: 158 cm)
1 Handgepäck ohne Gewichtsvorgabe (Größe: 56 x 45 x 25 cm)
1 Zusatz
© Melanie Koravitsch – Koffer von American Tourister
Mit Sitz in Köln und der Basis in Frankfurt am Main, gehört die Lufthansa zu den größten Fluggesellschaften in Europa. Gründungsjahr ist 1926. Sie wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahre 1945 aufgelöst und dann wieder neugegründet im Jahr 1953.
So lauten die Bestimmungen fürs Gepäck bei der Lufthansa:
1 Freigepäck bis 23 kg (Gesamtgröße: 158 cm)
1 Handgepäck bis 8 kg (Größe: 55 x 40 x 23 cm)
1 Zusatz (Größe: 30 x 40 x 10 cm)
Die skandinavische Fluglinie hat ihren Sitz in Stockholm und gleich drei Basisstationen in Kopenhagen, Oslo und Stockholm. Sie wurde 1946 gegründet und fliegt heute in die USA, nach China, Japan, Thailand, Israel und zudem in den deutschsprachigen Raum.
Hier die Gepäckbestimmungen:
1 Freigepäck bis 23 kg (Gesamtgröße: 158 cm)
1 Handgepäck bis 8 kg (Größe: 50 x 40 x 23 cm)
© Melanie Koravitsch – Koffer und Tasche von Samsonite
Die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs hat ihren Sitz in London und die Basis auf dem Flughafen London-Heathrow. Gegründet wurde die zu den weltgrößten Fluglinien gehörende British Airways im Jahre 1974. Sie fliegt Ziele in allen Kontinenten an.
Hier sind die Gepäckbestimmungen:
1 Freigepäck bis 23 kg (Größe: 56 x 45 x 25 cm)
1 Handgepäck bis zu 23 kg
1 Zusatz (Größe: 40 x 30 x 15 cm)
© Melanie Koravitsch – Koffer von American Tourister
Die irische Günstigfluggesellschaft hat ihren Sitz und ihre Basis in Dublin. Gegründet wurde die Linie im Jahre 1985 und fliegt Ziele in Europa, Israel und Marokko an.
So lauten die Gepäckbestimmungen für Ryanair:
1 Gepäckstück gegen Gebühr bis zu 20 kg
1 Handgepäck (Größe: 55 x 40 x 20 cm)
1 Zusatz (Größe: 35 x 20 x 20 cm)
Wer wie die Marke Samsonite bereits seit über 100 Jahren Wissen auf dem Gebiet der Koffer und Taschen erlangen konnte, der hat eine Autorität auf diesem Gebiet. So überrascht es nicht, dass Samsonite eine weite Kollektion an Gepäckstücken für stil- und anspruchsvolle Reisende bietet. Stabilität, geringes Eigengewicht und hochwertige Materialien bilden die Grundpfeiler einer Samsonite-Produktion. Wie gut, dass die meisten der Samsonite-Modelle tatsächlich auch den Gepäckbestimmungen entsprechen. So lässt es sich super verreisen!
© Melanie Koravitsch – Tasche von Samsonite