2. Januar 2022
von admin
Nachdem wir uns in den letzten Monaten dem Loslassen und Verabschieden gewidmet haben, beginnt nun im neuen Jahr wieder die Zeit des Begrüßens. Wir heißen alles willkommen, was noch vor uns liegt: Ein neues Jahr, neue Vorsätze und eine neue Saison. Der Winter hat offiziell begonnen und wird uns noch einige Zeit begleiten. Wieso also nicht mit offenen Armen begrüßen und liebevoll Hallo sagen?
Für alle, die noch skeptisch sind, haben wir einige Ideen gesammelt, wie auch ihr die kalte Jahreszeit herzlich begrüßen könnt. Schließlich wünschen wir uns im Winter am meisten die Wärme zurück – und wir verraten euch, wie ihr dafür sorgen könnt, dass sie in den nächsten Monaten Einzug hält, auch wenn draußen die Kälte tobt.
Bei Minusgraden draußen und trockener Heizungsluft innen fällt das warme Willkommen vielleicht noch etwas schwer, aber auch das Annehmen gehört dazu. Deswegen arrangieren wir uns mit den Gegebenheiten und trotzen der Kälte. Ein täglicher ausgedehnter Spaziergang ist nicht erst seit der Corona-Zeit ein wichtiger Teil des Alltags. Damit das Rausgehen auch Spaß macht, steht die richtige Ausstattung – warme Kleidung – ganz oben auf der Liste.
Auch wenn es vielleicht vielen schwer fallen mag, leichte Kleider, schicke Blusen oder elegante Hemden für eine Zeit einen Platz weiter hinten im Schrank einzuräumen, so hilft eine kuschelige Garderobe durchaus dabei, den Winter zu akzeptieren. Und ja, ihn im besten Fall auch zu genießen. Das bedeutet konkret: Jedes Kleidungsstück, das uns in den nächsten Wochen und Monaten keine Dienste leistet, wird erstmal in den Winterschlaf verbannt.
Daunenmäntel, Winterstiefel, warme Socken und Wollpullover sind unsere treuen Begleiter für die nächste Zeit. Und da wir sie im Winter sehr häufig tragen werden, sollten die Stücke auch gefallen. Gönn dir farbenfrohe, klassische oder völlig ausgefallene Winterklamotten – alles, was dir Wärme von innen und außen schenkt.
Für alle, die den Wintersport lieben, fällt das Begrüßen der kommenden Monate sicherlich sehr einfach. Denn schließlich ist die Zeit im Jahr sehr knapp bemessen, in der wir mit Brettern unter den Füßen durch das knisternde Weiß rauschen. Doch auch für alle anderen kann der Winter neue Aktivitäten mitbringen, die nun besonders gut in die Jahreszeit passen – und definitiv die Kälte vertreiben!
Die Auswahl an Sportmöglichkeiten ist im Winter sicherlich nicht geringer, lediglich anders als im Sommer. Jeder Hallensport wie Badminton, Squash oder Schwimmen (im Hallenbad) sind dafür genauso geeignet wie Trainings, die man gut auf der Yoga- oder Fitnessmatte zuhause machen kann. Doch auch für alle, die gerne Outdoor-Sport im Winter machen, heißt es: Richtig angezogen gibt es kein falsches Wetter. Treib den Puls nach oben und während deines Workouts wirst du völlig vergessen, wie kalt dir vor ein paar Minuten noch war.
Wo wir Gemütlichkeit im Winter finden? Wenn wir nicht zu den Glücklichen gehören, die einen knisternden Kamin zuhause haben, strahlt wohl der Backofen in der Küche am meisten Wärme aus. Und weil es dort so kuschelig ist, nutzen wir gleich die Location, um unsere leckeren Winterrezepte auszupacken. So breitet sich neben der angenehmen Wärme im Raum auch noch der Duft der Leckereien aus, die wir gleich zubereiten werden.
Wurzel- und Kohlgemüse sind nicht nur wegen der langen Haltbarkeit auf unserer Food-Liste ganz weit oben, sie sind auch hervorragende Vitamin-Lieferanten, und davon kann man im Winter ja bekanntlich nie genug haben. Deftige Suppen und Eintöpfe mit reichhaltigen Linsen und Kartoffeln wärmen im Winter von innen heraus – echtes Soulfood eben. Und für echte Frostbeulen gilt, ein warmes Frühstück sorgt für einen wohligen Start in den Tag und schenkt jede Menge Energie. Porridge-Saison, wir kommen!