Nachgefragt bei Schlesinger Hamburg 1842: edle Schuhspanner für schöne Schuhe

Oft sind es die feinen kleinen Dinge, die das Leben angenehm und schöner machen. Helfende Accessoires im Alltag, die hinter den Kulissen für unser stilvolles Auftreten sorgen. Dazu gehören in jedem Fall die klassischen Schuhspanner der Traditionsmarke Schlesinger Hamburg 1842, die unsere Schuhe täglich wie neu aussehen lassen. Stefan Thiel (Inhaber leo33 und Schlesinger Hamburg 1842) hat uns u.a. erklärt, worauf man bei der Auswahl achten sollte, welche zusätzlichen Vorteile Schuhspanner außerdem haben und was für ihn persönlich zum kleinen täglichen Luxus dazugehört.

Für welche Schuhe sind Schuhspanner eigentlich geeignet?

In erster Linie werden Schuhspanner für Lederschuhe mit flachem Absatz genutzt. Wir haben aber auch Kunden, die diese selbst in ihre Joggingschuhe einsetzen.

Was sind die Vorteile von Schuhspannern?

Unsere Füße schwitzen während des Tragens und diese Feuchtigkeit wird in den Schuh abgegeben. Nach dem Tragen des Schuhs sollte man einen Schuhspanner einsetzen, damit der Schuh wieder langsam austrocknet und in seiner Form unterstützt wird. Dadurch erhält das Leder innen wie außen sowie auch die Sohle seine ursprüngliche Form. Der Schuh hält länger, da Lederrisse z.B. im Oberleder vermieden werden und er wird auch nicht kleiner, was im Extremfall auch mal vorkommen kann.

Aus welchen Materialien bestehen die Schlesinger Hamburg 1842 „Schuh-Liebhaber“?

Damit ein Schuhspanner den Trocknungsprozess ideal unterstützen kann, sollte er aus Holz statt Plastik bestehen, da Holz die Feuchtigkeit entziehen kann. Auf alle Fälle sollte das Holz dabei offenporig sein, sprich es darf nicht lackiert sein, sonst geht dieser Vorteil gegenüber Kunststoff leider verloren. Wir nutzen daher natürliches, unlackiertes Zedernholz. Zedernholz ist nahezu schimmelresistent und durch das Öl des Rotzedernholzes erhält der Schuh einen angenehmen Duft.

Lohnt es sich, gerade beim täglichen Gebrauch von Lieblingsschuhen, diese über Nacht mit Schuhspannern zu pflegen?

An sich sollten Sie über zwei Paar Lieblingsschuhe nachdenken. Denn der Schuh braucht idealerweise 24 Stunden für einen kompletten Trocknungsprozess.

Wie lange kann die Form und Qualität von Schuhen erhalten bleiben?

Bei guter Pflege: Ewig! Das ist allerdings nicht nur vom Spanner, sondern auch von den Pflegemitteln abhängig. Mein ältestes Schuhpaar ist momentan 15 Jahre alt. Einige meiner Kunden haben ihre Schuhe schon über 30 Jahre, aber in meine Kinderschuhe würde ich nicht mehr reinpassen.

Wie wichtig sind Ihrer Meinung nach gepflegte Schuhe?

Sehr wichtig. Ich achte persönlich sehr darauf, denn wie schon das alte Sprichwort sagt: An den Schuhen des Mannes erkennt man seinen Charakter.

Was bieten die Premium-Schuhspanner?

Sie erfüllen natürlich die eben genannten Funktionen. Ihr besonderer Vorteil gegenüber manch anderen ist aber sicher ein sehr grifffreundlicher Ausleistknopf und die angenehme Größenflexibilität.

Stimmt es, dass man Schuhe mit Schuhspannern auch im Kleiderschrank aufbewahren kann?

Ja, wenn Sie Ihre sonstige Kleidung vor Motten schützen wollen, dann tun Sie das. Denn die Motten hassen die ätherischen Düfte des Zedernöls wie die Pest und deshalb sollten die Schuhe immer mit den Spannern unten im Kleiderschrank stehen.

Was sagen Schuhspanner über Stil im Alltag aus?

Sie helfen dem Schuh und dieser sagt jede Menge über den Charakter seines Trägers aus. Wir waren einer der ersten am deutschen Markt, die neben den klassisch messingfarbenen Schuhspannern auch eine Silver Edition angeboten haben. Diese kommt gerade bei den Damen sehr gut an. Ich finde, daran erkennt man gut, dass selbst ein funktionales Accessoire auch modisch und schick sein kann. Wir arbeiten gerade an ein paar neuen „optischen“ Überraschungen.

Steckt in jedem Ihrer Schuhe ein Schuhspanner?

Ich muss gestehen, da bin ich auch bequem und habe in jedem meiner Lederschuhe ein Paar.

Noch ein Wort zum kleinen Luxus im Alltag…

Lassen Sie mich kurz nachdenken… ich bin Unternehmer und mein kleiner Luxus ist, mit einem gewissen Stil und kleinen Freiheiten durch das Leben zu gehen. Wenn Sie wollen, Kleidung mit Aussage und mein Leben ohne Wecker.

Vielen lieben Dank, Stefan Thiel!

 

Und hier geht es direkt zu den Schlesinger Hamburg 1842 Schuhspannern aus feinem Zedernholz in den Silber-, Messing- & Premium Editions für Damen- und Herrenschuhe.