13. März 2018
von admin
Keine Ahnung, wie es euch da so geht, aber: Wir lieben Ostern! Deswegen sind wir auch jetzt schon damit beschäftigt, uns Gedanken über den Osterbrunch zu machen: Welche Rezepte könnten wir ausprobieren? Wie dekorieren wir den Tisch? Und warum müssen wir uns überhaupt noch einen halben Monat gedulden?! Denn ganz egal, ob man Freunde einlädt, im kleinsten Kreis auf Ostereiersuche geht oder mit der ganzen Familie feiert – Ostern wird erst durch ein geselliges Miteinander so richtig komplett. Deswegen stellen wir euch nun auch die neuesten Deko-Trends und Gedecke vor, die eure Ostertafel noch ein kleines bisschen schöner machen werden!
Schlicht und schön: Simple Tischdeko, die einiges hermacht
Ostern ist ein Frühlingsfest. Und das sollte sich auch bei der Tischdeko widerspiegeln. Schön arrangierte Blumenbouquets, abgeschnittene Zweige in Vasen und frische Akzente durch einzelne Blüten auf den Tellern dürfen deswegen nicht fehlen – aber sonst? Wir hätten da ein paar Ideen, die aktuelle Trends aufgreifen und den Tisch wunderbar frühlingshaft wirken lassen. Aber seht selbst!
Dreamteam: Rosé und Gold
Monochrome Looks sind nicht nur in der Modewelt extrem angesagt; der Fokus auf eine bestimmte Farbfamilie ist auch als Dekorationskonzept gerade ausgesprochen beliebt. Kein Wunder: Aufeinander abgestimmte Farben strahlen Harmonie und Ruhe aus – und lassen den gedeckten Tisch ganzheitlich wirken. Für Ostern bieten sich da besonders zarte Pastelltöne an. Wir haben uns vor allem in ein Dekokonzept verguckt, das ganz auf Rosé setzt, ein wenig Shabby Chic einbringt und mit edlen Akzenten wie goldenem Besteck auch wieder kleine Kontraste herstellt.
Von Mitternachtsblau bis Violett – Blautöne sorgen für modernen Chic
Wer es weniger opulent mag, sollte Ostern 2018 vielleicht mal blau machen – im übertragenen Sinne, versteht sich. Tischdeko in Blautönen wirkt modern, minimalistisch-chic und sorgt für spannende Kontraste zu frühlingshaften Blumenarrangements, die ja vor allem Grün-, Rot- und Gelbtöne ins Spiel bringen. Dabei können gerne auch verschiedene Nuancen aus dem kühlen Farbspektrum kombiniert werden; Violett, Mitternachts- und Himmelblau harmonieren perfekt. Passend eingefärbte Eier in Aquarell-Optik runden die minimalistische Osterdeko ab.
Osterklassiker: Dekorieren mit Naturmaterialien
Unsere dritte Variante ist so was wie der Osterklassiker: das Dekorieren mit natürlichen Materialien. Der Fokus liegt hier ganz klar auf der Schönheit der Natur, die ganz für sich steht – durch gesprenkelte, ansonsten aber ungefärbte Eier, Federn, Bast und Nester aus kleinen Zweigen. Geschirr und schlichte Stoffservietten in Braun- und Beigetönen passen hier perfekt. Toll ist auch, wenn man dazu Keramik wählt, die etwas gröber und „unperfekt“ gefertigt ist. All das lässt sich außerdem auch wunderbar mit DIY-Projekten wie Mini-Gärtchen in Eierschalen kombinieren!
Natural Touch – Deko-Objekte von Boltze
Und, habt ihr schon einen Favoriten? Wenn ihr noch unentschlossen seid, könnt ihr auch einfach direkt in unserem Shop vorbeischauen – vielleicht stellt sich dann die Inspiration von ganz alleine ein! Dort findet ihr nämlich wunderbare Deko-Objekte von Boltze, einem deutschen Unternehmen, das seit über 50 Jahren hochwertige Wohnaccessoires produziert und Trends in ganz Europa wesentlich mitbestimmt. Außerdem könnt ihr Geschirr von Villeroy & Boch entdecken – der Marke, die nach wie vor die Königsklasse für Keramikwaren und Porzellan darstellt. Da sollte sich doch auf jeden Fall was Schickes für die Ostertafel finden lassen, oder?
Schaut jetzt rein bei unseren Aktionen von Boltze und Villeroy & Boch!