Gut zu Fuß: Der perfekte Sportschuh

Performance Apparel von New Balance

Auf was solltest du achten, wenn du neue Sport-Sneaker kaufst? Hier ein paar nützliche Tipps für dich.

1. Fühl dich wohl im Schuh

So einfach dieser Tipp auch klingen mag, wichtig ist, dass deine Zehen nach vorne „atmen“ können. Die Faustregel besagt: eine Daumenbreite Platz lassen. Finde heraus, wo der Schuh drückt und teste verschiedene Exemplare auf ihren Komfort. Der Wohlfühlfaktor hat immer Priorität.

Familie mit nackten Füßen in der Luft im Garten

Barfuß laufen ist toll, aber in Sneakern bitte immer Socken tragen!

2. Mach dich auf die Socken

– und zwar die Richtigen. Bei der Anprobe neuer Sportschuhe ist es enorm wichtig, dass du Socken verwendest, die du später auch beim Sport anziehst. „Falsche“ Socken können die Passform des Schuhs verfälschen und zum Kauf eines zu großen bzw. zu kleinen Modells führen.

Röntgenblick auf deine Ferse im Sneaker

Füße sind unterschiedlich – Wie sind deine Füße beschaffen?

3. Barfuß laufen?

Es ist eine unglaublich befreiende Erfahrung, mit nackten Füßen an einem Strand umherzuschlendern. Ohne Socken in die Sportschuhe? Eine eher schlechte Idee, da durch die Nahtstellen im Innenschuh oft Blasen und Abschürfungen entstehen.

Outfits für Sie und Ihn von New Balance

© Jennifer Marke

4. New Balance – Schuhe mit Hand und Fuß

Aus welchem Material sollte ein Schuh gemacht sein? Eine stabile Außenhaut schützt vor Wind und Wetter sowie anderen Beanspruchungen. Springende Steinchen, Wurzeln und Schmutz stellen somit kein Problem mehr dar. Neue Technologien unterstützen deinen Fuß zudem aktiv bei seiner Arbeit. So hat New Balance ein atmungsaktives Spezial-Textil entwickelt, das deinem Fuß die nötige Stabilität für unvorhergesehene Bewegungen verleiht.

5. Mit Kopf an die Sohle

Wenn du Sportschuhe genauer betrachtest, dann fällt dir sicherlich auf, dass die Sohlen nicht an jeder Stelle gleich stark sind. Im Grunde ist es so, dass sie ein leichtes Gefälle von hinten nach vorne aufweisen – das liegt unter anderem an verschiedenen Fuß- und Lauftypen. Vor allem Fersenläufer rollen im Lauf verstärkt über den hinteren Teil ihres Fußes ab – eine hohe Sprengung (so nennen Profis das Gefälle des Schuhs) sorgt in diesem Fall für eine optimale Dämpfung. Ballenläufer sollten eher auf Laufschuhe zurückgreifen, die eine geringe Sprengung aufweisen, da für sie ein verstärkter Fersenbereich überflüssig ist – der New Balance Vazee Rush v2 ist mit einer Sprengung von 7,5mm ein echter Allrounder. Finde heraus, in welchem Laufstil du unterwegs bist.

Röntgenblick auf Fußprofil

Füße tragen dich durchs Leben.

6. Wann sollte ich neue Schuhe anprobieren?

Deine Füße haben ein echtes Eigenleben. Im Laufe des Tages verändern sie dynamisch ihre Form. Nach dem morgendlichen Aufstehen sind sie unverbraucht und deutlich kleiner als am Abend. Dementsprechend bist du immer auf der richtigen Seite, wenn du neue Schuhe am späten Nachmittag anprobierst.

Abseits der ganzen Tipps solltest du darauf achten, dich wohlzufühlen. Schuhe sind etwas Schönes – Mach deinen Füßen eine Freude und führe sie fein aus.

Entdecke Schuhe, von denen deine Füße träumen – New Balance jetzt bei uns im Angebot!