Tutorial: So näht ihr einen Quilt

Ihr freut euch auf die gemütliche Jahreszeit? Oder ihr möchtet einem Neugeborenen eine Freude bereiten? Wie wäre es also damit, eine Patchwork-Decke zu quilten? Denn nichts geht doch über ein Geschenk, das mit Liebe selbstgemacht wurde.

Beim Quilten näht ihr drei Lagen Stoff zusammen, bzw. ihr steppt sie. Am besten ihr wählt verschiedene Baumwollstoffe und für die Rückseite – wenn ihr mögt – einen Fleecestoff. So wird’s besonders schön kuschelig. Bitte verwendet keine dehnbaren Stoffe. Hier eine kleine Anleitung:

Quilt Patchwork Decke mit Picknickkorb

Verschönert euren Alltag – mit fröhlichen Produkten.

Quilt nähen – los geht´s

Zuerst legt ihr euren Stoff für die Rückseite mit der rechten Seite nach unten auf den Boden. Kleiner Tipp: Wenn ihr einen rutschigen Boden habt, dann klebt den Stoff einfach mit etwas Malerkrepp fest. So verhindert ihr, dass Falten in eure Decke gelangen.

 

Nun legt ihr Vlies und Top darauf. Das Top muss mit der schönen Seite nach oben zeigen. Jetzt arbeitet ihr euch von innen nach außen vor. Am besten ihr pinnt etwas jedes zweite Quadrat, so kann nichts verrutschen. Streicht immer mal wieder von innen nach außen, damit alles schön gerade wird. Ihr könnt statt Nadeln aber auch Textilsprühkleber verwenden. Je nach Geschmack. Den überschüssigen Stoff von der Rückseite und vom Vlies schneidet ihr jetzt ab.

 

Quilt Patchwork Decken auf Stapel

Näht euren eigenen Quilt!

Den Quilt zusammennähen

Jetzt kommt die Nähmaschine zum Einsatz. Für die passenden Einstellungen übt am besten an einem kleinen Probestück mit drei Lagen. Wenn ihr bereits zu den Profis zählt, dann näht ihr euren Quillt natürlich per Hand. Auch beim Zusammennähen gilt: Von innen nach außen nähen. Dafür näht ihr im Nahtschatten. das bedeutet entlang der Nähte des Tops durch alle drei Stofflagen. Ihr beginnt in der Mitte und näht einmal nach unten durch. Dann dreht ihr die Decke um 180 Grad und näht die andere Hälfte wieder von der Mitte nach unten. Nun dreht ihr die Decke um weitere 90 Grad, näht erneut von der Mitte nach unten, nochmal drehen um 180 Grad und die restliche Strecke nähen. Nun vernäht ihr noch Anfang und Ende. Warum ihr auf diese Art quiltet? Damit alles schön glatt bleibt und keine Falten entstehen bei der relativ dicken Decke.

 

Abschließend vernäht ihr die anderen Reihen ebenso – also immer von der Mitte aus nach außen. Die Reihenfolge ist dabei an sich egal. Allerdings müsst ihr immer erst eine Hälfte der Gerade nähen und dann die andere. Jetzt entfernt die Stecknadeln.

Mädchen mit Quilt Patchwork Decke am Strand

Entdeckt ab Donnerstag, 17. August andere bunte Produkte – von PiP Studio bei uns im Shop!

Geschafft – Euer Quilt ist fertig!

Nun folgt nur noch das Bindung, also das Einfassen. Dafür muss der Rückseitenstoff 6 cm größer sein als Wattierung und Top. Schneidet ihn also mit Hilfe eines Lineals auf diese Größe zurecht. Faltet die Stoffseite bis an die Kante der Wattierung und bügelt einmal daran entlang. So ist das Nähen leichter. Jetzt faltet ihr nochmal alles auf das Top und näht knappkantig die Einfassung daran fest. Bei den Ecken darauf achten, dass die Falten korrekt liegen. Und fertig ist eure Patchwork-Quilt-Decke!

 

PiP Studios bei brands4friends

Ihr liebt farbenfrohe Heimtextilien und Accessoires für eure vier Wände? Dann hat PiP Studio aus Amsterdam genau das Richtige für euch. Die designverliebten Mix and Match Kollektionen an Alltagsgegenständen sind immer fröhlich, verspielt und fantasievoll.

Gebt eurem Zuhause mehr „PiP“ und schaut einfach mal bei uns im Outlet vorbei!