8. Oktober 2021
von admin
Wir alle kennen das: Die neuen Schuhe sind da und man würde am allerliebsten sofort mit ihnen durch den Park spazieren, durch die Straßen tanzen oder sie zu einem schicken Dinner ausführen. Doch vorher wollen neue Schuhe richtig gepflegt werden. Denn Imprägnieren und Cremen schützt die Neuankömmlinge nicht nur vor Regen und Schmutz, sondern lässt sie in Nullkommanichts auch wieder gut aussehen.
Auch wenn kein Wölkchen am Himmel zu sehen ist und der Regenradar für die nächsten Tage nichts als strahlenden Sonnenschein anzeigt, sollte man neue Schuhe vor dem ersten Tragen imprägnieren. Denn das hält nicht nur Wasser ab, sondern auch Schmutz. Beim Imprägnieren unbedingt darauf achten, den Schuh nicht in eine Imprägnierspraywolke zu tauchen, sondern den Schutz lieber sprühweise auftragen und zwischen jedem Sprüher trocknen lassen.
Was war zuerst da? Das Imprägnierspray oder die Schuhcreme? Tja, das wissen wir leider auch nicht. Was wir aber wissen: Schuhe müssen erst imprägniert und danach eingecremt werden. Denn Imprägnierspray wirkt im Innern des Schuhs, die Creme pflegt die Oberfläche wieder glatt und schön.
Hier ein bisschen, da ein bisschen und schon ist der neue Schuh unter einer dicken Schicht aus Schuhcreme verloren. Doch es dringen nur wenige Pigmente ins Leder ein, die überschüssige Creme landet später im Poliertuch. Besser: Nur eine dünne Schicht auftragen und danach glatt polieren.
Wildleder besteht an der Oberfläche aus Lederfasern. Damit diese nicht irgendwann traurig zusammenkleben, muss Wildleder immer wieder aufgeraut werden. Das geht am besten mit einer Crepebürste.
Ab jetzt werde ich meine Schuhe immer gut behandeln! Diesen Vorsatz kann man mit einem neuen Vagabond-Schuh gleich in die Tat umsetzen. Vor dem ersten Tragen imprägnieren, danach dünn cremen und am Schluss schön glatt polieren. Damit sie lange in Form bleiben: regelmäßig alle paar Wochen pflegen.