Happy New Sport: So klappt es mit den Vorsätzen

Zwei Wunderkerzen vor Sonnenuntergang – © Artur-Photography

Das neue Jahr kann kommen!

Doch mit dem neuen Jahr kommen bekanntlich auch die guten Vorsätze. Wir alle kennen das. Während wir in der Silvesternacht noch tollkühne Pläne von unserem neuen, gestählten Körper schmieden, liegen wir spätestens am 1. Januar mit katermüdem Kopf im Bett. Das ungefähr Letzte, was wir uns jetzt vorstellen können, ist, die schmerzenden Glieder zu einem Downward Facing Dog zu verknoten, gutgelaunt das Fitnessstudio-Abo endlich in die Realität umzusetzen oder kopfüber an einer Boulderwand zu hängen. Hier haben wir ein paar simple Tricks für euch, wie es dieses Jahr mit den Neujahrsvorsätzen klappt:

Sport, der Spaß macht

Alle gehen zum Yoga, aber bei dir ist selbst nach der 10. Stunde von Erleuchtung keine Spur? Namaste hin oder her, wenn Yoga nicht dein Fall ist, dann finde etwas, das dir Spaß macht. Denn nur so bleibst du dran. Das ist natürlich erstmal gar nicht so leicht, es gibt schließlich so viele Sportarten wie Sand am Meer. Um das ganze etwas zu vereinfachen, kannst du dir vorher ein paar simple Fragen stellen, die die Entscheidung etwas erleichtert: Spielst du gern im Team? Magst du Ballsport?

Dann könnten Handball, Fußball, Badminton, Squash, Tennis oder Basketball etwas für dich sein. Magst du es lieber grazil und filigran? Dann probier’s doch mal mit Ballett, Modern Dance, Turnen oder Trampolinspringen. Bist du eher der Outdoor-Typ und magst alles, was mit Kraft, Ausdauer und Energie zu tun hat? Dann wäre vielleicht Bouldern, Laufen, Crossfit oder Leichtathletik etwas für dich.

Mache es regelmäßig

Suche dir einen Tag in der Woche, der nur für dein Sportprogramm reserviert ist. Am Anfang reicht das vollkommen aus, denn wenn du lange Zeit keinen Sport mehr gemacht hast, musst du ihn erst einmal wieder in deinen Alltag integrieren. Also überfordere dich nicht, denn sonst kann aus einem Tag ganz schnell wieder kein Tag werden. Am besten informierst du auch all deine Freunde über dein neues Vorhaben, so sind sie im Bilde und führen dich nicht mit Einladungen zum Cocktailabend und Co. in Versuchung.

Eine Frau dehnt sich

Dieses Jahr klappt es mit deinen Neujahrsvorsätzen – mit unseren tollen Sport-Aktionen – © fizkes

Setze dir kleine Ziele

Beim Radfahren die Strecke verlängern, im Fitnessstudio die Gewichte erhöhen oder den Spagat im Ballett schaffen. Setze dir kleine Ziele, die du erreichen kannst. Aber Vorsicht: nicht unter Druck setzen. Setzt du dir so hohe Ziele, das du sie nicht erreichen kannst, macht der Sport keinen Spaß mehr und du gehst nicht mehr hin.

Sei stolz auf dich

Wenn dein Kollege sich stolz den polierten Pokal auf den Schreibtisch stellt, während du deine Schmetterbälle immer noch zielsicher ins Netz beförderst: Mach dir nichts draus! Jeder Mensch ist unterschiedlich schnell oder langsam. Anstatt neidisch auf andere zu schauen, sei lieber stolz auf dich und das, was du erreicht hast.

Versuch dich zum Beispiel an deine erste Aerobicstunde zu erinnern, als du noch unsicher in der letzten Reihe standst und gehofft hast, dass keiner bemerkt, dass du bei allen Schritten mindestens 10 hinterherhängst. Und schau, wo du heute bist. So hast du deine Verbesserung genau vor Augen, auch wenn es dir manchmal so vorkommt, als hättest du noch gar nichts geschafft.

Eine Ballerina beim Training

Dieses Jahr klappt es mit deinen Neujahrsvorsätzen – mit unseren tollen Sport-Aktionen – © SDannaS

Sporty Me

Die richtige Ausrüstung oder das schicke Motivations-Outfit sind das A und O jeden Sports. Ob Running, Fitness oder Rollerblade – wir haben für jede Sportart das richtige Equipment.