1. Juli 2021
von admin
Erste Bräunungsstreifen von den Badeklamotten und der Duft von Sonnencreme in der Luft – der Sommer ist da und wird mit jeder Woche heißer. Damit wir bloß keinen der wenigen kostbaren Tage ungenutzt lassen, muss jetzt ein Plan her. Denn wie schnell verfliegen die wenigen Wochen? Damit du diesen Sommer nichts verpasst, findest du hier für jede Temperatur die passenden Aktivitäten. Ein Sommer voller Erlebnisse und täglich neuer Glücksmomente. Los geht’s!
Ja, auch im Hochsommer gibt es die etwas kühleren Tage, an denen man noch richtig lüften kann und man nach einiger Zeit mal wieder in eine lange Hose schlüpft oder sogar Socken anzieht. Perfektes Wetter, um aktiv zu werden, ohne schon beim Aufstehen schweißgebadet zu sein.
Dresscode: Perfektes Jeans-und-T-Shirt-Wetter, leichte Sommerschuhe und Sonnenbrille
Wenn die Temperaturen noch angenehm mild sind, nutzen wir die Zeit für Aktivprogramm. Im Hochseilgarten hat die ganze Familie Spaß und wir können uns hoch in den Baumkronen noch etwas im Schatten erfrischen, während die warmen Sonnenstrahlen für zart gebräunte Haut sorgen.
Ein Tag auf dem Wasser ist ein guter Tag. Und dem versuchen wir im Sommer so oft wie möglich nachzukommen. Wer sich bei unter 30 Grad noch nicht ins Wasser wagt, gönnt sich einfach eine angenehme Bootsfahrt oder ein kleines Abenteuer auf dem Floß. So kriegen wir genau die richtige Mischung aus Erfrischung und Sonnenbaden.
Zugegeben, wenn die Temperaturen am Tag angenehm erfrischend sind, kann es in der Nacht schnell mal kühl werden. Den Sommerabend können wir aber ganz einfach etwas gemütlicher machen – mit einem schönen Lagerfeuer. Ja, ganz wie in alten Zeiten, mit Gitarre, Stockbrot und romantischem Knistern.
Langsam wird es Zeit, die City-Location gegen ein gemütliches Getaway in der Natur einzutauschen. Doch solange die Temperaturen noch nicht über 30 Grad geklettert sind, genießen wir alles, was Stadt und Land zu bieten haben.
Dresscode: Atmungsaktive Activewear am Morgen und schicke Sommergarderobe am Abend
Wer ein laues Lüftchen zum Erfrischungsdrink möchte, ist auf einer Rooftop-Bar genau richtig. Hier lassen sich sommerliche Temperaturen besonders gut aushalten und wir haben endlich mal eine Gelegenheit, die schicken Sommersachen auszuführen, die viel zu lange im Kleiderschrank warten mussten. Hier kommt die Stimmung auf die nächste Ebene – am besten beim entspannten Sundowner.
Selbst die Langschläfer unter uns merken jedes Jahr wieder, dass uns der Sommer viel leichter und auch früher aus dem Bett holt als die kalten Wintertage. Deswegen nutzen wir den Elan zum Sonnenaufgang anschauen. Wer das Glück hat, die Berge um sich rum zu haben, wandert dafür am besten auf den Gipfel. Ansonsten reicht natürlich auch ein schöner Aussichtspunkt, vielleicht auch ein See oder welcher Ort dir dafür am liebsten ist.
Lange Sommertage enden nicht beim Abendessen in der Küche. Wir verlagern das Dinner nach draußen und genießen den wundervollen Duft von Gegrilltem und das nicht enden wollende Schlemmen. Vom Salatbuffet bis zum Steakteller bleiben hier keine Wünsche offen. Für alle Veggies unter uns, gibt’s hier einige Tipps für’s BBQ ohne Fleisch.
Heiß, heißer, Hochsommer – bei mehr als 30 Grad schalten wir definitiv einige Gänge runter. Für jegliche Aktivitäten nutzen wir die frühen Morgenstunden und später wieder die tropischen Nächte. Und dazwischen? Da gibt es natürlich eine schöne Abkühlung.
Dresscode: Luftige Kleider, kurze Shorts und die Badesachen immer griffbereit
Auch im Sommer steht Sport auf dem Programm. Nur bitte nicht ganz so schweißtreibend. Wir starten deshalb mit ruhigem Morgenyoga in den Tag, wenn die Temperaturen noch erträglich sind. Pack dir dafür die Yogamatte ein und geh raus in den Garten oder in den nächsten Park. Oder vielleicht sogar direkt an den See? Mit der Abkühlung in Sicht steigt gleich die Motivation!
Die 30-Grad-Marke ist geknackt und damit heißt es: ab an den See. Schwing dich auf’s Rad oder gönn dir eine Fahrt im (gemieteten) Cabrio, Hauptsache, du kommst schnell zur nächstgelegenen Badestelle. Immer dabei: Sonnencreme, Sonnenschirm und erfrischende Snacks und Drinks.
Nach dem Schwimmen kommt der Hunger. Da es aber fürs Grillen viel zu heiß ist, gönnen wir uns schickes Summerfood wie Caprese, Sommerrollen und Salate. Kalte Gerichte ohne großen Aufwand sind genau das Richtige, um durch die heißen Tage und Abende zu kommen.
Die Hitze steht in den Räumen und jede noch so kleine Bewegung treibt uns Schweißperlen auf die Stirn. Wenn die Temperaturen über 35 Grad ansteigen, dann heißt es, raus aus der Kleidung und rein in den Energiesparmodus.
Dresscode: Less is more – Badesachen, großer Strohhut und Sandalen
Viel trinken ist die Devise! Da Wasser auf Dauer etwas langweilig wird, Kaffee und Alkohol bei den Temperaturen sowieso Tabu sind und überzuckerte Limos nur noch durstiger machen, schlürfen wir leckere Mocktails. Rezeptideen findest du hier.
Wenn wir den Sommer schon hierzulande verbringen, dann orientieren wir uns bei den südländischen Temperaturen zumindest an den dortigen Gepflogenheiten. Und dazu gehört eine ausgedehnte Siesta rund um die Mittagszeit. So umgehen wir die große Hitze und suchen uns einen ruhigen schattigen Platz, um einfach mal die Augen zuzumachen und runterzufahren.
Damit die Sommernächte zu einem echten Erlebnis und nicht zur Qual werden, haben wir einen Tipp: Wie wäre es mit einer Nacht unter freiem Himmel? Keine Sorge, dafür musst du nicht zum Wildcamper werden. Es reicht, wenn du einen Garten, eine Terrasse oder auch nur einen Balkon hast. Dann einfach eine (Luft-)Matratze mit nach draußen nehmen und mit Blick in die Sterne in süße Sommernachtsträume versinken.