Goofy oder regular? The North Face kann’s erklären!

Mann und Frau in Jacken von The North Face

Kalt und herzlos erscheint die Nordseite des Bergs. Sie kann für einen Bergsteiger oder Kletterer eine ganz schöne Herausforderung sein. Wie gut, dass The North Face genau weiß, welche Bedürfnisse man in solchen Momenten hat. Deshalb hat die Marke sich auch nach dem schlimmsten Abschnitt eines Abenteuers benannt – denn die Marke scheut keine Herausforderung.

Wo wurde The North Face geboren?

Unerwarteterweise wurde die Marke The North Face nicht in den gefährlichsten Skigebieten in Österreich geboren, sondern im sonnigen San Francisco. Im Jahre 1966 wurde das Label von leidenschaftlichen Bergwanderern in Kalifornien gegründet. Ihnen war es vor allem wichtig, Produkte zu schaffen, die technisch auf höchstem Niveau und funktional sind. Sie gründeten ein kleines Geschäft und wurden recht schnell beliebt für ihre Ausrüstungen.

Frau mit Snowboard auf Berggipfel mit Schnee und Sonne

The North Face: Mit Leidenschaft für Abenteuer

Never Stop Exploring

Goofy oder regular? Solche Fragen erscheinen dem Laien, der keine Ahnung vom Snowboarden hat, seltsam. Aber bei The North Face weiß man, wovon die Rede ist. Geht es doch um die Fußstellung auf dem Snowboard. Die etablierte Outdoormarke hat sich nämlich keineswegs auf ihren Lorbeeren ausgeruht. Seit den 1960er Jahren und weiterhin heute behält The North Face ihre Glaubwürdigkeit durch ausgefallene und abenteuerliche Expeditionen an die entlegensten Plätze der Welt. Diese werden regelmäßig durchgeführt und cineastisch unter dem Mantra Never Stop Exploring™ dokumentiert. Da sieht man, dass die Designer der Marke wissen, was bei einer solchen Tour nötig ist. Dafür hat The North Face einen eigenen YouTube-Channel, der immer wieder überrascht, fasziniert und verlockt.

Mann im Sprung mit Snowboard im Schnee

Beim Snowboarden immer dabei: The North Face

Von der Skihose zum Zelt

Die Tatsache, dass The North Face am Ende der 1980er Jahre in den Vereinigten Staaten der einzige Lieferant für eine komplette Ausrüstung für Freizeit- und Profi-Sportreisende war, liegt an ihrer unkonventionellen Art. Als in den 80ern ganze Jugendbewegungen entstanden sind, um das „Normale“ zu überwinden und individueller zu werden, war eine bunte und flexible Haltung gefragt. Dabei bewies die Marke immer wieder, wie sehr sie fähig war, out of the box zu denken. Sie erweiterte ihr Angebot und bot fortan ihren treuen Kunden sowohl Skibekleidung, Schlafsäcke, Rucksäcke als auch Zelte an. Das heißt, bei The North Face konnte man einfach alles bekommen, bevor man sich auf einen Trip begab.

Intensive Forschung bringt neue Materialien

Nun hat die Marke eine komplette Ausrüstung zur Auswahl gestellt – es wurde also Zeit für Innovationen! In den 1990er Jahren wurde bei The North Face intensiv geforscht und getestet. Sie launchte die innovative Kollektion für alle Abenteurer auf Bergen, Pfaden und Trails: nämlich Tekware™. Tekware™ hat den Vorteil gegenüber gewöhnlichen Materialen, perfekt zu passen und eine hohe Performance vorweisen zu können.

Heute ist The North Face aus dem Outdoor-Bereich nicht mehr wegzudenken. Alle, die große Pläne haben und sich auf die Funktionsfähigkeit ihrer Ausrüstung verlassen wollen, finden hochleistungsfähige Bekleidung und die vollständige Ausrüstung bei The North Face.

Finde ideale Jacken, Hosen uvm. von The North Face bei uns im Shop!