6. August 2013
von admin
Kaum zu übersehen: Ab heute läuft das Trachten-Special bei brands4friends – ihr findet bei uns also alles, um im Herbst stilecht über die Wiesn flanieren zu können. Hübsches Dirndl oder fesche Lederhose? Check. Eine Frisur, die jede Heimatfilmschönheit blass aussehen lassen würde? Check. Alpenglamour von Lola Paltinger? Check. Aber was ist mit den kleinen Anekdoten, ungeschriebenen Gesetzen und Skurrilitäten rund ums Oktoberfest, mit denen ihr nicht nur beim Bierbank-Small-Talk brillieren, sondern auch das eine oder andere Fettnäpfchen umgehen könnt?
Geheime Botschaften
Da wäre zum Beispiel die Dirndl-Schleife: Sie soll nicht nur dekorativ aussehen, sondern setzt auch ein klares Statement – hier eine kleine Interpretationshilfe.
Schleife links
Klarer Fall: Die Dirndl-Trägerin ist frei, ungebunden und einem kleinen Flirt höchstwahrscheinlich nicht abgeneigt. Oh, là là!
Schleife links
Schleife rechts
Tja, nichts zu machen: Eine rechts gebundene Dirndl-Schleife signalisiert, dass man glücklich vergeben ist – oder einfach keine Lust auf eine Oktoberfestromanze hat.
Schleife rechts
Schleife mittig
Nein, dieses Madl ist nicht dabei, ihren Beziehungsstatus gerade zu überdenken – sondern noch Jungfrau.
Schleife rechts
Schleife hinten
Traditionell ist diese Dirndl-Trägerin verwitwet. Allerdings könnte es sich auch um eine Kellnerin handeln – man sollte sich mit dem Aussprechen von Beileidsbekundungen also ein bisschen zurückhalten…
Schleife hinten
Lass es krachen
Die „Krachlederne“ gilt als die einzig wahre Lederhose – aber was heißt das eigentlich? Gemeint ist damit kein besonderer Hosentyp, sondern nur, dass die Hose schon so einiges mitgemacht hat: Das Sitzen auf klebrigen Bierbänken, Fettflecken vom Hendl-Essen oder eben verschüttetes Starkbier. Am Ende erstrahlt sie dann in speckigem Glanz und kann auch ohne ihren Besitzer stehen…
Kommt ein Dirndl geflogen
Im bayrischen und österreichischen Alpenraum hat sich eine wunderbar skurrile Sportart durchgesetzt: das Dirndlfliegen. Seit den 1990er Jahren versammeln sich regelmäßig abenteuerlustige Ladys im Dirndl, um von einem Sprungbrett in einen See oder ein Schwimmbecken zu springen, während ihre Flugfiguren von einer Jury bewertet werden.