31. Oktober 2022
von Fatima
Nach einem Jahr voller unerwarteter Ereignisse, Sorgen und Unsicherheit wünschen wir uns mehr Tiefgang, mehr Feingefühl für unsere Bedürfnisse und die unserer Liebsten. Vielleicht hast du schon mal von den 5 Sprachen der Liebe gehört. Die Basis ist, dass wir alle unsere Liebe auf verschiedene Arten zeigen: mit Zweisamkeit, Worten der Zuneigung, Berührungen, Geschenken und Hilfsbereitschaft. Was hat das nun mit Weihnachten zu tun? Ganz einfach, schließlich möchten wir in diesem Jahr etwas Besonderes verschenken – und was ist wertvoller als unsere Liebe und Zuneigung? Eben. Deswegen zeigen wir dir, wie du deinen Lieben eine Freude bereitest, die wirklich ihr Herz erobert.
Um es dir etwas einfacher zu machen, haben wir Ideen für dich gesammelt. Mit diesen Aufmerksamkeiten triffst du garantiert die Bedürfnisse deiner Liebsten:
Worte schenken
Sie kosten nichts, sind in Sekundenschnelle bei unserem Gegenüber und können dennoch so viel bewirken: liebe Worte können auch unter aktuellen Umständen bedenkenlos ausgetauscht werden, selbst wenn vielleicht ein Mundschutz die Lautstärke dämpfen mag. Dabei müssen es nicht immer die großen Liebesbekundungen sein, auch ein einfaches „Schön, dich zu sehen“ gelangt direkt zum Herzen.
Möglicherweise geht es dem bzw. der Beschenkten manchmal weniger um das Geschenk, als um die beiliegende Karte mit persönlichen Worten. Auch Bücher sind ein wundervoller Weg, verbalisierte Emotionen zu verschenken.
Zweisamkeit genießen
Wer will nicht viel Zeit mit seinen Lieben verbringen? Aktuell scheint das schwieriger, aber das Internet macht ja glücklicherweise so einiges möglich. Vielleicht sind es häufigere Video-Calls oder gemeinsames Kochen per Video-Chat? Auch Konzerte, Museen & Co. sind mittlerweile online. Wieso also nicht einfach ein virtuelles Treffen verschenken? Vom Wine-Tasting bis zum gemeinsamen Yoga-Kurs sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Aufmerksame Geschenke
Auch materielle Geschenke können ein Zeichen der Liebe sein. Dabei steht der Wert des Gegenstandes gar nicht im Vordergrund, sondern die persönliche Notiz, die dahintersteckt. So kann auch schon mal ein Gemüsemesser zum Liebesbeweis werden, wenn das Gegenüber aufmerksam beobachtet hat, dass du dich in der Küche beim Tomaten zerkleinern immer wieder mit stumpfen Messern abmühst. Kleine Aufmerksamkeiten und persönliche Geschenke sind hier der Weg zum Herzen.
Hilfe anbieten
Die Kinder sitten oder in Quarantäne-Zeiten die Einkäufe besorgen – kleine Gefälligkeiten können einer Beziehung –sei es partnerschaftlich, freundschaftlich oder familiär – eine Menge Stabilität und Substanz geben. Doch wie verschenkt man sowas? Ein selbstgebastelter Gutschein bietet sich perfekt an – er ist persönlich und daher immer ein gern gesehenes Geschenk.
Berührung & Nähe
Die Liebessprache über Berührung erscheint in einer Liebesbeziehung normal, unter Freunden oder in der Familie mag es vielleicht erstmal befremdlich wirken. Wenn wir mal etwas genauer in unser Umfeld schauen, erkennen wir aber bestimmt, dass es die ein oder andere Kuschelperson gibt, die auch ohne ersichtlichen Anlass gerne mal den Arm um einen legt. Berührungen kannst du auch ganz einfach im übertragenen Sinne schenken – mit einer kuscheligen Decke, einem flauschig-weichen Kaschmir-Pulli oder einem Gua Sha, um der Haut sanfte Massageeinheiten schenken zu können.
Und, hast du dich oder deine Lieben in den verschiedenen Liebessprachen wiedergefunden? Wir wünschen in jedem Fall ein besonders schönes Schenken und beschenkt werden in diesem Jahr!