Nachgefragt bei: ZEHA BERLIN- Kult-Schuhe aus der Hauptstadt im Sneaker- oder Classic-Style// ab 14.11. im Shop

Die Sneakers mit den typischen zwei Doppel-Streifen im Streetwear-Style sind total angesagt, genauso wie die Urban Classics (Damen- und Herren-Schuhe aus hochwertigem Leder), die für das Trendgespür von ZEHA Berlin stehen. Die Story hinter dem Label ZEHA Berlin, das aus Sportschuhen made in GDR eine international erfolgreiche Schuh-Marke gemacht hat, ist typisch für den Berliner Zeitgeist mit einer Vision.

Bis ins Jahr 1897 geht die Geschichte von ZEHA zurück. Jeder in der ehemaligen DDR trug ZEHA Turnschuhe, ob im Schulunterricht oder als Spitzensportler. Nach der Wende wäre die Traditionsmarke in Vergessenheit geraten, wenn sich nicht zwei junge Ost-Berliner vorgenommen hätten, die Schuh-Idole ihrer Jugend wieder aufleben zu lassen. Alexander Barré, einer der ZEHA Berlin Gründer, hat uns mehr dazu erzählt.

Alexander Barré von ZEHA Berlin, photo © Tanja Nedwig

Wie seid ihr 2003 auf die Idee gekommen, eine neue ZEHA Kollektion zu produzieren?

Ein Freund von uns bekam alte ZEHA-Turnschuhe geschenkt und wurde danach unglaublich oft gefragt, wo er die herhat. Da ist ein Funke gesprungen.

Wie lange hat es von der Idee bis zum ersten Schuh gedauert?

Alles in allem ein Jahr. Unser Wissen haben wir aus einem Schuh-Lexikon geholt. Wir sind dann ins thüringische Heimatmuseum der Stadt Weida gefahren, wo Carl Hässner 1897 die Schuh-Marke ZEHA gegründet hatte. Zu Weihnachten 2003 hatten wir dann die ersten 43 Paar Schuhe in drei Styles und verschiedenen Farben produziert.

ZEHA Schuhe im Kegelbahn-Einsatz, photo © ZEHA Berlin

Wieso habt Ihr daran geglaubt, dass ein DDR-Turnschuh das Zeug zum Comeback haben kann?

Weil er ästhetisch schön ist. Es kommt nicht darauf an, dass ein Schuh drei oder vier Streifen hat, klar geht es um Markenbekanntheit. Aber wir wollten die Marke ästhetisch wiederbeleben und was ganz wichtig ist, richtige Leder-Sneakers machen und keine Fake-Schuhe. ZEHA Berlin sind Leder-Schuhe, Leder-Sneaker.

Sommer, Sonne, Sonnenschein, Bild: Marin et Marine

Carl Hässner Kollektion, photo © ZEHA Berlin

 

Wie ging es weiter?

Zur Fußball WM 2006 haben wir die Carl Hässner Schuhe wieder aufleben lassen und eine Kooperation mit Jürgen Sparwasser gemacht. 2007 sind die Urban Classics Kollektionen dazugekommen. Mit den Urban Classics Kollektionen bin ich total happy, tolle Schuhe zu 100% aus Leder, durchgenähte Sohlen und Kalbsfutter.

Urban Classic Kollektion, photo © ZEHA Berlin

 

Glaubst du, dass die ZEHA Geschichte nur so in Berlin möglich war?

Der Berliner Standort ist toll. Berlin ist im Ausland angesagt & hipp. Außerdem bin ich Berliner, das ist auch meine Geschichte. ZEHA Berlin steht für eine Berliner Marke.

Der perfekte Schuh?

Ich liebe Schuhe, ich schaue allen Leuten auf die Füße. Das wichtigste Accessoire sind Schuhe, das wird oft unterschätzt. Schuhe verstärken, was du anhast. Ich investiere in gute Lederschuhe.

 

Lieben Dank, Alexander.

 

Tanja